
Aktiviere die Regenerationskraft deiner Haut.¹–¹⁶
RADIESSE® ist mehr als nur ein Filler
- RADIESSE® ist ein Dermalfiller, der nicht nur für sofort sichtbare Ergebnisse sorgen kann, sondern gleichzeitig die Haut von innen heraus stärkt und regeneriert.
- Was RADIESSE® so besonders macht, ist die wissenschaftlich belegte regenerative Biostimulation1-16, die über die Wirkung herkömmlicher Hyaluronsäure-Filler hinausgeht.
- RADIESSE® kann die Regenerationskräfte Deiner Haut aktivieren1-11,13-16 für eine straffere, elastischere und jugendlicher aussehende Haut.

Kollagen – das Geheimnis junger, straffer und vitaler Haut
Wenn die Haut fest, glatt und strahlend ist, liegt das vor allem an Kollagen. Kollagenfasern bilden in der Haut gemeinsam mit Elastin ein stützendes Netzwerk und verleihen dem Gesicht so seine jugendliche V-Form.
Aber bereits mit Ende 20 verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion. Die Haut wird schlaffer, Volumen geht verloren, Falten entstehen und die Gesichtszüge sinken nach unten17,18, wie ein umgedrehtes V.
*Behandlungsergebnisse variieren individuell.
Mit regenerativer Biostimulation1-16 zurück zu einer jünger aussehenden V-Form
RADIESSE® kann unter anderem die Produktion von Kollagen in der Haut durch regenerative Biostimulation1-16 anregen. Der Kollagen-Boost hilft dem Gesicht, zu seiner V-Form zurückzukehren:
Gesichtskonturen werden neu definiert, die Regeneration erschlaffter Haut stimuliert und die Hautqualität nachhaltig verbessert. Für ein frischeres und jüngeres Aussehen mit natürlich wirkenden Ergebnissen.1-13
So funktioniert regenerative Biostimulation1-16 mit RADIESSE®
RADIESSE® besteht aus einem geschmeidigen Fillergel und sogenannten Mikrosphären aus Calciumhydroxylapatit – einem Stoff, der auch natürlich im Körper vorkommt.
Sofort bei der Injektion kann das RADIESSE® Fillergel korrigieren, Falten glätten, Volumen aufbauen und Konturen definieren. 10–12, 14–16 Anschließend aktivieren die Mikrosphären natürliche körpereigene Prozesse, um neues Kollagen und Elastin zu bilden.
Mit der Zeit baut Dein Körper das Fillergel und die Mikrosphären wieder ab. Zurück bleiben das neu gebildete Kollagen und Elastin – für eine sichtbar verbesserte Hautqualität, neu definierte Konturen und ein jüngeres Aussehen.3-8
Was sind Deine Beauty-Ziele?
RADIESSE® bietet Dir viel mehr als nur eine Option. Eine Behandlung mit RADIESSE® öffnet Dir ganz unterschiedliche Wege, Dein Aussehen individuell verjüngen zu können – durch eine nachhaltige Verbesserung der Hautqualität* und definiertere Konturen.2,5
Durch die einzigartige Formulierung lässt sich eine Behandlung auf Deine Bedürfnisse abstimmen.
*Behandlungsergebnisse halten bis zu 12 Monate oder länger.
Wie läuft die Behandlung mit RADIESSE® ab?
RADIESSE® ist eine minimal-invasive Injektionsbehandlung. Im Vorgespräch mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin wird mit Dir ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die Menge des injizierten RADIESSE® beeinflusst die Behandlungszeit, doch in der Regel dauert eine Behandlung einschließlich Vorbesprechung etwa 30 Minuten.
Die Wirkung hält in der Regel bis zu 12 Monate oder länger an.10,13 Anschließend werden die bewährten, bioverträglichen Inhaltsstoffe von RADIESSE® vom Körper abgebaut.
Regenerative Biostimulation1-16 für definiertere und maskulinere Gesichtskonturen.
Männliche Haut ist von Natur aus fester, widerstandsfähiger und straffer. Aber auch bei Männern verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion im Laufe der Zeit. Und wenn das Kollagen geht, schwinden auch die Konturen.
Regenerative Biostimulation mit RADIESSE® Lidocaine kann die Produktion von Kollagen in der Haut boosten1-16 und hilft so dem Gesicht, eine markantere V-Form zu erlangen:
Konturen der Kinn-Kiefer-Linie werden neu definiert, die Regeneration erschlaffter Haut stimuliert, Falten reduziert und die Hautqualität nachhaltig verbessert. Für festere Haut und ein frischeres, vitaleres Aussehen mit sofort sichtbaren und lang anhaltenden Ergebnissen.*1-13
*Behandlungsergebnisse halten bis zu 12 Monate oder länger.
Häufig gestellte Fragen
RADIESSE® ist ein wissenschaftlich belegter regenerativer Biostimulator1,-16, der direkt auf die Zellen in der Haut (z. B. Fibroblasten) einwirkt, um natürliche Bestandteile der Haut wiederherzustellen. Das führt nachhaltig zu einer Stabilisierung der Hautstruktur, zu gesund aussehender Haut* und es kann sichtbaren Alterserscheinungen entgegenwirken.1,5,17
*„Gesund aussehende Haut“ meint die Blutgefäßneubildung und die Regeneration von Kollagen I und III, Elastin und Proteoglykan.
Im Vorgespräch mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin wird mit Dir ein individueller Behandlungsplan erstellt. Am Behandlungstag wird RADIESSE® in die Haut injiziert. Die Menge des injizierten RADIESSE® beeinflusst die Behandlungszeit, doch in der Regel dauert eine Behandlung einschließlich Vorbesprechung etwa 30 Minuten.
Je nach durchgeführter Behandlung sind die Ergebnisse in der Regel aufgrund des straffenden, konturierenden und volumenaufbauenden Effekts des Produktes unmittelbar nach der Injektion sichtbar. Darüber hinaus entfaltet sich der Effekt einer verbesserten Hautqualität mit RADIESSE® durch die Anregung der körpereigenen Hautregeneration mit der Zeit weiter.1-6
Die Ergebnisse von RADIESSE® halten bis zu 12 Monate und länger an.10,13 Die Ergebnisse hängen von Alter, Lebensstil, Stoffwechsel und Behandlungsareal ab. RADIESSE® wird über den Stoffwechsel im Laufe der Zeit wieder abgebaut.
RADIESSE® ist eine minimal-invasive Behandlung, die bereits in zahlreichen Studien eine hohe Patientenzufriedenheit12,19-21 zeigte. Die Behandlung erfordert lediglich eine kurze bis gar keine Ausfallzeit, sodass Du die alltäglichen Aktivitäten in der Regel gleich nach der Behandlung wieder aufnehmen kannst.22
Wichtig ist, dass Du nach einer Klinik, einem Arzt oder einer Ärztin suchst, der bzw. die in der Anwendung von Dermalfillern sowie in der Anwendung des regenerativen Biostimulators1-16 RADIESSE® geschult ist. Sei anspruchsvoll bei der Produktwahl und stelle hohe Ansprüche an Verträglichkeit, Haltbarkeit und das Behandlungsergebnis. Ein weiterer Tipp: Lass Dir die Originalverpackung vor der Anwendung zeigen.
- Kim J. Multilayered injection of calcium hydroxylapatite filler on ischial soft tissue to rejuvenate the previous phase of chronic sitting pressure sore. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2019;12:771-784. Published 2019 Oct 15. doi:10.2147/CCID.S212599
- Yutskovskaya Y, Kogan E, Leshunov E. A randomized, split-face, histomorphologic study comparing a volumetric calcium hydroxylapatite and a hyaluronic acid-based dermal filler. J Drugs Dermatol. 2014;13(9):1047-1052.
- Berlin AL, Hussain M, Goldberg DJ. Calcium hydroxylapatite filler for facial rejuvenation: a histologic and immunohistochemical analysis. Dermatol Surg. 2008;34 Suppl 1:S64-S67. doi:10.1111/j.1524-4725.2008.34245.x
- Fabi SG, Alhaddad M, Boen M, Goldman M. Prospective Clinical Trial Evaluating the Long-Term Safety and Efficacy of Calcium Hydroxylapatite for Chest Rejuvenation. J Drugs Dermatol. 2021;20(5):534-537. doi:10.36849/ JDD.5680
- Yutskovskaya YA, Kogan EA. Improved Neocollagenesis and Skin Mechanical Properties After Injection of Diluted Calcium Hydroxylapatite in the Neck and Décolletage:A Pilot Study. J Drugs Dermatol. 2017;16(1):68-74.
- González N, Goldberg DJ. Evaluating the Effects of Injected Calcium Hydroxylapatite on Changes in Human Skin Elastin and Proteoglycan Formation. Dermatol Surg. 2019;45(4):547-551. doi:10.1097/DSS.0000000000001809.
- Zerbinati N, Calligaro A. Calcium hydroxylapatite treatment of human skin: evidence of collagen turnover through picrosirius red staining and circularly polarized microscopy. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2018;11:29-35. Published 2018 Jan 15. doi:10.2147/CCID.S143015
- Lemperle G, Morhenn V, Charrier U. Human histology and persistence of various injectable filler substances for soft tissue augmentation. Aesthetic Plast Surg. 2003;27(5):354-367. doi:10.1007/s00266-003-3022-1
- Nowag B, Casabona G, Kippenberger S, Zöller N, Hengl T. Calcium hydroxylapatite microspheres activate fibroblasts through direct contact to stimulate neocollagenesis. J Cosmet Dermatol. 2023;22(2):426-432. doi:10.1111/ jocd.15521
- Loghem JV, Yutskovskaya YA, Philip Werschler W. Calcium hydroxylapatite: over a decade of clinical experience. J Clin Aesthet Dermatol. 2015;8(1):38-49.
- Moradi A, Green J, Cohen J, et al. Effectiveness and Safety of Calcium Hydroxylapatite With Lidocaine for Improving Jawline Contour. J Drugs Dermatol. 2021;20(11):1231-1238. doi:10.36849/jdd.6442
- Muti GF. Open-Label, Post-Marketing Study to Evaluate the Performance and Safety of Calcium Hydroxylapatite With Integral Lidocaine to Correct Facial Volume Loss. J Drugs Dermatol. 2019;18(1):86-91.
- Bass LS, Smith S, Busso M, McClaren M. Calcium hydroxylapatite (Radiesse) for treatment of nasolabial folds: long-term safety and efficacy results. Aesthet Surg J. 2010;30(2):235-238. doi:10.1177/1090820X10366549.
- Amiri M, Meçani R, Niehot CD, et al. Skin regeneration-related mechanisms of Calcium Hydroxylapatite (CaHA): a systematic review. Front Med (Lausanne). 2023;10:1195934. Published 2023 Jun 2. doi:10.3389/ fmed.2023.1195934
- Corduff N. Introducing aesthetic regenerative scaffolds: an immunological perspective. J Cosmet Dermatol. Published online March 29, 2023. doi:10.1111/jocd.15702.
- Aguilera SB, McCarthy A, Khalifian S, Lorenc ZP, Goldie K, Chernoff WG. The Role of Calcium Hydroxylapatite (Radiesse) as a Regenerative Aesthetic Treatment: A Narrative Review. Aesthet Surg J. 2023;43(10):1063-1090. doi:10.1093/asj/sjad173
- Varani J, Dame MK, Rittie L, et al. Decreased collagen production in chronologically aged skin: roles of age-dependent alteration in fibroblast function and defective mechanical stimulation. Am J Pathol. 2006;168(6):1861-1868. doi:10.2353/ajpath.2006.051302
- Fisher GJ, Varani J, Voorhees JJ. Looking older: fibroblast collapse and therapeutic implications. Arch Dermatol. 2008;144(5):666-672. doi:10.1001/archderm.144.5.666
- Durkin A, Lackey A, Tranchilla A, Poling M, Glassman G, Woltjen N. Single-center, prospective comparison of calcium hydroxylapatite and Vycross-20L in midface rejuvenation: Efficacy and patient-perceived value.
J Cosmet Dermatol. 2021;20(2):442-450. doi:10.1111/jocd.13881 - Baspeyras M, Dallara JM, Cartier H, Charavel MH, Dumas L. Restoring jawline contour with calcium hydroxylapatite: A prospective, observational study. J Cosmet Dermatol. 2017;16(3):342-347. doi:10.1111/jocd.12335
- Merz Aesthetics®. Data on File. 2023.
- RADIESSE®. Gebrauchsanweisung 2024.
- Draoui, O. The story of calcium hydroxylapatite. In: van Loghem, J, ed. Calcium Hydroxylapatite Soft Tissue Fillers.
1st Edition 2020 © CRC Press. DOI: doi.org/10.1201/9781315166179-1. - RADIESSE® (+). Gebrauchsanweisung 2024.
- Kadouch JA. Calcium hydroxylapatite: A review on safety and complications. J Cosmet Dermatol.
2017;16(2):152-161. doi:10.1111/jocd.12326